top of page
Rückenschmerzen kennt fast jeder. Zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule gehören Bandscheibenvorfälle, Einengungen des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose) sowie Instabilitäten (z.B. Wirbelgleiten) und Deformitäten (z.B. Skoliosen). Hinzu kommen traumatische, entzündliche sowie osteoporotische Erkrankungen. Unsere Expertise und Erfahrung an der Wirbelsäule zeigt das vorliegende Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG). 
NPP L3-4 b.jpg
Bandscheibenvorfall - Bandscheibenoperation
Bandscheibenvorfall
OP WS quadratisch 1.jpg
Spinalkanalstenose - Dekompression
Spinalkanalstenose
SL L4-5 a.jpg
Wirbelgleiten - Versteifungsoperation
Wirbelgleiten

Minimalinvasive und mikroskopische Operationstechniken sind in unserer Klinik Standard bei allen Operationen an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule.

Die Leistungen und Verfahren im Detail:

  • Mikroskopische und endoskopische Bandscheibenoperationen

  • Mikrochirurgische Spinalkanalerweiterung (inkl. Rezessus und Neuroforamen)

  • Entfernung von Zysten am Wirbelgelenk (Facettengelenkszysten)

  • Implantation von Bandscheibenprothesen HWS und LWS

  • Minimalinvasive Stabilisierungsoperationen beim Wirbelgleiten (Spondylolisthese)

  • Versteifungsoperationen isoliert von hinten (TLIF- und UniLIF-Technik)

  • Kombinierte Stabilisierung in XLIF-Technik mit intraoperativem Neuromonitoring

  • Revisions- und Korrekturoperationen auch bei multiplen Voroperationen und Fehlstellungen

  • Entfernung und Stabilisierung von Tumoren und Metastasen

  • Diagnostik und leitliniengerechte Therapie von Entzündungen der Wirbelsäule (Spondylodiszitis)

  • Perkutane Wiederaufrichtung von osteoporotischen Wirbelkörperbrüchen durch Ballondilatation (Kyphoplastie) oder Titanimplantate (Spine-Jack)

Wir beraten Sie gerne in unserer Wirbelsäulensprechstunde.

bottom of page