Die Arthrose des Hüftgelenkes (Coxarthrose) zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit. Neben altersbedingtem Verschleiß gibt es verschiedene Risikofaktoren:
-
Hüftkopfnekrose (Durchblutungsstörung des Hüftkopfes)
-
Hüftgelenkdysplasie (angeborene Reifestörung der Hüfte)
-
Rheuma (z.B. rheumatoide Arthritis, Gicht)
-
Spätfolgen jugendliche Hüftkopfnekrose (Morbus Perthes) und des Hüftkopfgleitens (ECF)
-
Spätfolgen nach Infektionen oder Unfällen



Unser Behandlungsangebot für Hüftpatienten reicht von der Beratung und Prävention über konservative Therapieverfahren einschließlich individueller Schmerztherapie bis zur Operation und Nachbehandlung. Sollte eine Gelenkoperation notwendig sein, so bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Speziellen Orthopädischen Chirurgie und minimalinvasiven Endoprothetik am Hüftgelenk (künstliches Hüftgelenk, Hüftprothese). Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Gelenke so lange wie möglich zu erhalten.
Unsere Leistungen im Detail:
-
Implantation von zementfreien und zementierten Hüftprothesen führender Hersteller
-
Minimalinvasive Zugänge in natürlichen Muskellücken (AMIS-Technik)
-
Knochensparende Implantation von zementfreien Kurzschaftprothesen
-
Präoperative computergestützte 2D und 3D Planung (MediCAD®)
-
Implantation von Allergiker-Implantaten (z.B. Titan, Keramik oder OxiniumTM)
-
Abriebarme Gleitpaarungen wie Keramik-Keramik bzw. ultrahochvernetztes Polyethylen
-
Komplexe Wechseleingriffe Pfanne und Schaft auch bei multiplen Voroperationen
-
Zusammenarbeit mit Mikrobiologen und Infektiologen (Antibiotic Steward)
-
Reduktion Infektionsrisiko durch sterile Operationshelme mit Atemluftabsaugung
-
Endoprothetikzentrum (EPZ) der Maximalversorgung Theresienkrankenhaus Mannheim
-
Diagnostische und therapeutische Hüftgelenksspiegelung (Arthroskopie)
-
Perkutane Anbohrung von Hüftkopfnekrosen (Core Decompression)
-
Spezielle Operationslösungen bei Hüftdysplasien und Beckendeformitäten
Wir beraten Sie gerne in unserer Spezialsprechstunde Hüftgelenk.